Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir
verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der
Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
Verantwortlicher und Betreiber dieser Website ist
Dr. med. Thomas Franke
Implantologie, Mund-, Kiefer- und ästhetische Gesichtschirurgie
Stuttgarter Platz 1
10627 Berlin-Charlottenburg
E-Mail: praxis[at]dr-franke.berlin
Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer
vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine
verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
Server Log-Files
Beim Aufruf einer Website werden aus technischen Gründen vom Browser – um überhaupt die jeweilige Website aufrufen und
die Inhalte sehen zu können – vorübergehend Daten an den Server der aufgerufenen Website gesendet. Diese werden in einer
Protokolldatei, dem Log-file, gespeichert und können auch personenbezogene oder -beziehbare Daten enthalten, z. B. die
IP-Adresse.
Im Log-file unserer Website werden folgende Daten gespeichert:
anonymisierte IP-Adresse,
Name des verwendeten Internetproviders,
Webseite, von der aus Sie uns besuchen,
Meldung, ob der Zugriff/Abruf erfolgreich war (HTTP-Statuscode).
Rechtsgrundlage für diese Speicherung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Die Daten werden aus technischen Gründen
gebraucht, um die Funktionsfähigkeit unserer Seite aufrechtzuerhalten und um im Falle eines Cyberangriffs
Strafverfolgungsbehörden notwendige Informationen bereitzustellen. Ferner werden sie für statistische Zwecke genutzt und
um den Datenschutz und die Datensicherheit stetig zu optimieren. Dies stellt auch unser berechtigtes Interesse dar. Da
sie technisch notwendig sind, um die Website betreiben zu können, haben Sie keine Möglichkeit der Verwendung von
Log-files zu widersprechen.´
Die Log-files werden von unserem Dienstleister maximal zwei Wochen vorgehalten. Ein Personenbezug wird nicht
hergestellt, und eine Auswertung zu Werbezwecken findet nicht statt. Sie dienen der Erhaltung der Funktionsfähigkeit der
Website, indem sie uns Statistiken über Anfragen und Zugriffe liefern und Fehlermeldungen protokollieren, die wir dann
beheben können.
Kontaktformular/Kontakt per E-Mail
Wenn Sie über unser Kontaktformular oder über die auf der Website angegebene E-Mail-Adresse Kontakt zu uns aufnehmen,
werden die von Ihnen gemachten Angaben zu Name und E-Mail-Adresse zwecks Beantwortung der Anfrage gespeichert. Zudem
werden die IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit Ihrer E-Mail gespeichert.
Wir speichern die dort angegebenen personenbezogenen Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Dies stellt auch unser
berechtigtes Interesse zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten dar. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten
ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Neben der Beantwortung der Anfrage dienen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendigen technischen Gründen
wie der Übermittlung der E-Mail. Diese Daten werden gelöscht, sobald Ihre Fragen geklärt sind und die Daten deswegen
nicht mehr benötigt werden oder der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Ferner werden sie
im Falle des Widerspruchs gelöscht.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Für Ihren Widerspruch benutzen Sie
bitte ebenfalls diese E-Mail-Adresse: praxis[at]dr-franke.berlin. Im Falle des Widerspruchs können wir Ihre Anfrage per
Kontaktformular bzw. per E-Mail nicht weiter bearbeiten. Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Fragen geklärt sind und
die Daten deswegen nicht mehr benötigt werden oder der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Ferner werden sie im Falle des Widerspruchs gelöscht.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund unserer
berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO) erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Wir verarbeiten die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige
Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung
dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bitte wenden Sie sich für die Ausübung Ihres Rechts auf Widerspruch sowie aller weiteren Ihnen zustehenden Rechte (die
wir im Folgenden auflisten) per E-Mail an uns: praxis[at]dr-franke.berlin
- Recht auf Auskunft gem. Art. 15 DS-GVO
- Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DS-GVO
- Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DS-GVO
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gem. Art. 17 DS-GVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art 18. DS-GVO
- Recht auf Unterrichtung, Art. 19 DS-GVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DS-GVO